Hypnosetherapie
  • Hypnosetherapie
  • Dein Hypnosetherapeut
    • Über mich
    • Die Praxis
    • Ausbildung/Events
  • Was ich behandle
  • Wie ich behandle
  • Fragen/FAQ
  • Kontakt/Termine
Seite wählen

Ausbildung/Events

Newsletter

Wir wissen wovon wir sprechen!

Wir leben die Hypnose, jeden Tag in unserer Praxis und unsere langjährige Erfahrung geben wir gerne in unseren Seminaren an Interessierte weiter.

Mit der SprechMed Fachschule haben wir eine eizigartige Plattform errichtet, von der du optimal und professionell lernen kannst. Das Seminarangebot richtet sich in erster Linie an Interessenten, die bereits eine Hypnosegrundausbildung (egal bei welchem Institut) absolviert haben und somit mit den Grundlagen der Hypnose bestens vertraut sind. Unser angebotenes Kemal – Hypnose – Konzept basiert auf verschiedenen Modulen, die du je nach Bedarf einzeln oder auch komplett buchen kannst.

weiter zur SprechMed Fachschule
Selbsthypnose

Selbsthypnose ist ein Zustand, in dem eine Person sich selbst in einen hypnotischen Zustand versetzt, um ihr Unterbewusstsein zu erreichen und positive Veränderungen herbeizuführen. Anders als bei der Hypnose durch einen Therapeuten oder Hypnotiseur, wird Selbsthypnose allein durchgeführt.

Eine Person kann Selbsthypnose durch eine Vielzahl von Techniken erreichen, wie zum Beispiel durch Visualisierung, Atmung und progressive Muskelentspannung. Der Zweck der Selbsthypnose ist es, das Unterbewusstsein zu beeinflussen, um Veränderungen im Denken, Verhalten oder sogar körperliche Veränderungen herbeizuführen.

Wir bieten im Rahmen unserer SprechMed Fachschule regelmäßige Seminare zum Thema Selbsthypnose. Du lernst dich selbst in einen hypnotischen Zustand zu versetzen und wie du diesen auch problemlos wieder verlässt. Nähere Infos, sowie Termine und Preise findest du auf der Seite der SprechMed Fachschule.

Supervision für Kollegen & Kolleginnen

Supervision ist eine Form der professionellen Unterstützung, die insbesondere in den Bereichen  Psychotherapie, Beratung, Coaching und anderen helfenden Berufen eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um eine Form der Reflexion, die darauf abzielt, die berufliche Praxis von Einzelpersonen oder Teams zu verbessern, indem sie ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit zu analysieren, zu reflektieren und zu verbessern.

Während einer Supervisionssitzung können Themen wie die Beziehung zwischen dem Praktiker und dem Klienten, ethische Herausforderungen, schwierige Fälle oder interne organisatorische Angelegenheiten besprochen werden. Der Supervisor stellt dabei Fragen, gibt Feedback und bietet Anregungen zur Verbesserung der Praxis.

Supervision trägt dazu bei, die Qualität und Effektivität der Arbeit der Praktikerinnen und Praktiker zu verbessern, das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit zu stärken und den Umgang mit Stress und Burnout zu erleichtern.

Profitiere von unserer über 34-jährigen Erfahrung, wir sind gerne für dich da!

Sonstige Events/Infoabende etc.

Regelmäßig veranstalten wir Infoabende, Kurzseminare zu verschiedenen Themen. Nähere Infos und Termine findest du auf unserer Seite der SprechMed Fachschule.

weiter zur SprechMed Fachschule

Willkommen bei meinem Blog

von Klaus Buchinger-Wohlgemuth | Mai 16, 2022 | Uncategorized | 1 Kommentar

Lesen Sie mehr
Willkommen bei meinem Blog

von Klaus Buchinger-Wohlgemuth | Mai 16, 2022 | Uncategorized

Newsletter

bleibe informiert über die SprechMed, die Hypnosetherapie, die Sprechende Medizin, Events und Aktionen

Erfolgsmeldung

Abonnieren

Kontakt

Um mir eine Nachricht zu schicken, akzeptiere bitte die Datenschutzerklärung

5 + 11 =

Telefon

(06162) 9165282

Email

hilfe@hypnosetherapie.jetzt

Adresse

Bismarckstr. 22a

64853 Otzberg/Lengfeld

Öffnungszeiten

Montags – Freitags: 08:00 – 20:00 Uhr

nur nach vorheriger Terminabsprache

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Facebook
  • Instagram
Copyright SprechMed KG 2023
Consent Management Platform von Real Cookie Banner